VORTRÄGE

Der Fachbereich Baugeschichte::Bauforschung der Technischen Universität Wien und das IVA Institut für Vergleichende Architekturforschung laden Sie im Zuge der Vortragsreihe ZEITRÄUME herzlich zu folgenden Veranstaltungen ein:

Vortrag

Prof. Dr. Alfons Dworsky

Feng Shui zwischen Erfahrungswissenschaft und Magie

Donnerstag, 18.10.2012 19:00 Uhr
Technische Universität Wien
HS7 Hauptgebäude, zwischen Stg. II u. VIII
Karlsplatz 13, 1040 Wien


Vergleicht man die Positionierungen bergbäuerlicher Siedlungen etwa im Oberlauf des Yangtse und dem Lesachtal in Osttirol, so werden große Ähnlichkeiten aber auch bemerkenswerte Unterschiede auffallen. In beiden Fällen sind eine empirische oder erfahrungswissenschaftliche Grundregeln erkennbar, die der zweckmäßigen und sozialen Raumorganisation zugrunde liegen.

Man wird die Einbettung der Dörfer in die Landschaft als “harmonisch” empfinden, und daraus, je nach eigener Sichtweise verfeinerte Ergebnisse ästhetischer oder funktionaler Volkskultur erblicken. Die Übergänge von Empirie über Brauchtum zur Magie sind fließend und unscharf.

In China bzw. Ostasien sind diese Positionierungslehren historisch und regional ziemlich heterogen, werden aber in USA und Europa vereinfacht als “Feng Shui” wahrgenommen.

Im Anschluss laden wir zu einem Umtrunk im am Fachbereich Architekturgeschichte und Bauforschung, Stiege 3, 3. Stock.